Erstellen Sie einen Termin Lassen Sie sich jetzt von uns anrufen

    Das Einsetzen eines Zahnimplantats ist ein chirurgischer Eingriff, der von einem Zahnarzt oder Zahnchirurgen durchgeführt wird. Der Eingriff erfolgt in der Regel in mehreren Schritten und beinhaltet das Einsetzen von Titanimplantaten in den Kieferknochen. Hier sind die allgemeinen Schritte der Zahnimplantatanwendung:

    Auswertung und Planung:

    Zunächst beurteilt der Zahnarzt oder Zahnchirurg die Mundstruktur, den Kieferknochenzustand und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Bei Bedarf können bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder Computertomographien (CT) zum Einsatz kommen. Dieser Bewertungsprozess ist wichtig für die korrekte Positionierung von Implantaten und die Festlegung des Behandlungsplans.

    Implantatinsertion:

    Zur Platzierung des Implantats wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt. Bei diesem Eingriff, der in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, wird ein kleiner Schnitt am Kieferknochen vorgenommen, in den Implantate eingesetzt werden. Anschließend werden die Implantate in geeigneter Position platziert und im Kieferknochen verschraubt. Implantate bestehen in der Regel aus Titan und verschmelzen mit dem Kieferknochen, wodurch eine starke Verbindung entsteht.

    Heilungsprozess:

    Damit die Implantate mit dem Kieferknochen verwachsen, ist ein Heilungsprozess erforderlich. Dieser Vorgang kann in der Regel mehrere Monate dauern und stellt sicher, dass die Implantate fest mit dem Knochen verbunden sind. Während des Heilungsprozesses kann je nach Komplexität der Behandlung und den Bedürfnissen des Patienten eine provisorische Zahnprothese eingesetzt werden oder die Implantationsstelle offen gelassen werden.

    Platzierung des Abutments:

    Nachdem die Implantate verheilt sind und mit dem Kieferknochen verschmolzen sind, wird ein Verbindungsstück, ein sogenanntes Abutment, auf die Implantate gesetzt. Abutment dient zur Verbindung von Zahnersatz (Krone, Brücke oder Deckprothese) mit Implantaten.

    Prothesenanwendung:

    Im letzten Schritt fertigt der Zahnarzt oder Zahntechniker eine für den Mund des Patienten geeignete Prothese an. Dieser Zahnersatz wird auf Implantaten befestigt oder verklebt und ähnelt in Aussehen und Funktion natürlichen Zähnen.

    Der Einsatz von Zahnimplantaten muss von einem spezialisierten Zahnarzt oder Zahnchirurgen sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Während des Eingriffs müssen die Hygiene- und Sterilisationsstandards strikt eingehalten werden und es muss sichergestellt werden, dass der Patient während des gesamten Behandlungsprozesses die korrekten Pflegeanweisungen befolgt.

    Startseite
    Behandlungen
    Telefon
    WhatsApp
    Kommunikation